
Teilflächen: Vegetationsmonitoring & Applikationskarten am Beispiel Winterweichweizen
Stickstoff ist ein Hauptbestandteil von Proteinen, die für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen und ihren Zellen benötigt werden.
Stickstoff ist ein Hauptbestandteil von Proteinen, die für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen und ihren Zellen benötigt werden.
Um eine bedarfsgerechte Versorgung des Pflanzenbestandes zu erreichen, wird die ausgebrachte Düngermengen bei Bedarf variiert – teilflächenspezifisch dem Bedarf angepasst.
Die Aufzeichnung und Dokumentation mit FARMDOK am PC oder mobile App am Smartphone.
Precision Farming ist eine Technologie, die die Effizienz und Produktivität in der Landwirtschaft verbessert. Dabei werden Technologien wie GPS, Sensoren, Drohnen und Datenanalyse verwendet, um den Anbau von Pflanzen zu optimieren.
Wichtigstes Ziel dieser Technologien ist die Verknüpfung verschiedener Informationen und Akteure um Betriebsmittel effizienter und umweltschonender einzusetzen und in monetäre Mehrerträge für den Landwirt umzusetzen.
Agrarfuchs 2022 für PÖTTINGER & FARMDOK: App Harvest Assist
Die neue App von Pöttinger HARVEST ASSIST unterstützt dabei, die Logistik in der Silage-Ernte zu vereinfachen und zu optimieren. Die innovative App wurde gemeinsam mit Farmdok entwickelt.
Die Saatbau Linz unterstützt ihre Mitglieder in der Digitalisierung, der Planung und Aufzeichnung. Durch eine integrierte Schnittstelle zur Datenübermittlung in das SAATBAU-Mitgliederportal, werden z.B. Kulturmaßnahmen bei Saatmais automatisch nach der Erfassung in FARMDOK in das Portal übernommen.