News

Maisernte
FARMDOK: Landwirtschafts-Start-up bekommt Investment @futurezone

FARMDOK: Landwirtschafts-Start-up bekommt Investment @futurezone

Drei neue Partner beteiligen sich am Wieselburger Agrar-Start-up. Die App zeichnet selbstständig Aktivitäten auf landwirtschaftlichen Betrieben auf. Die niederösterreichische Beteiligungsgesellschaft tecnet equity, der Business Angel Walter Riess sowie die Cega GmbH haben sich am Wieselburger Start-up Farmdok beteiligt.

Mehr lesen
fertilizer
Frühjahrsdüngung von Sommergerste

Frühjahrsdüngung von Sommergerste

Die Sommergerstendüngung unterscheidet sich je nach Produktionsziel. Wird Futtergerste mit hohem Ertrag angestrebt, ist eine Teilung auf 2 N-Gaben sinnvoll, wobei hier 2/3 der N-menge vor der Saat (ca. 60 – 70 kg N/ha) und der Rest zum Schossen (ca. 40 N/ha) fallen sollten.

Mehr lesen
Winterweizen
Frühjahrsdüngung von Winterweizen

Frühjahrsdüngung von Winterweizen

Durch die höhere N-Menge zu Vegetationsbeginn wird der Nährstoffpool im Boden so angereichert, dass die Trockenphase von der Pflanze besser überstanden wird im Vergleich zu einem schwach angedüngten Bestand. Höhere Erträge sind die Folge.

Mehr lesen
Maisernte
Warum stecken wir Zeit in Landwirtschaft & Technik? #2

Warum stecken wir Zeit in Landwirtschaft & Technik? #2

Das Kosten-Nutzen-Verhältnis stimmt für den landwirtschaftlichen Betrieb nur dann, wenn es selbsterklärend und einfach zu bedienen ist. Wenn ich mit Stift und Papier schneller bin, obwohl ich jedes Wort in fünf Berichte übertragen muss und mühsam zu Fuß auswerten, dann hat die Technologie keine Berechtigung.

Mehr lesen